Fazit
Krankengymnastik ist eine unverzichtbare Komponente der Physiotherapie, die eine breite Palette von Techniken und Methoden umfasst, um die körperliche Funktion und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Durch individuell abgestimmte Übungen und den gezielten Einsatz von Hilfsmitteln können Physiotherapeuten effektiv dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu erhöhen und die Genesung nach Verletzungen oder Operationen zu unterstützen. Krankengymnastik fördert nicht nur die physische Gesundheit, sondern trägt auch erheblich zur Steigerung der Lebensqualität bei, indem sie Patienten hilft, ihre Unabhängigkeit und Mobilität wiederzuerlangen.